Die Auseinandersetzung mit dem Thema Tod durchzieht das gesamte Werk von Käthe Kollwitz. Die Zurücksetzungen und Behinderungen, denen sich Kollwitz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgesetzt sah, verstärkten noch einmal die Beschäftigung mit diesem Thema. Im dem lithografischen Zyklus Tod zieht sie ein Fazit ihrer künstlerischen Arbeit. Der Tod von Verwandten, besonders von ihrem Mann Karl, führten zu ersten plastischen Arbeiten, die ganz eigene Motivfindungen hervorbrachten.
